Sicherheit und Schutz
Alles über Sicherheit und Schutz
Die FH OÖ verpflichtet sich, ein sicheres, respektvolles und integratives Lernumfeld für alle Studierenden zu schaffen und zu erhalten. Alle Studierenden werden ermutigt, sich mit diversen Notfallplänen vertraut zu machen. Hier finden Sie Ressourcen, Tipps und Apps zu Sicherheit und Schutz.

Sicherheitsinformationen, Ressourcen und Tipps
Sicherheit am Campus
Sollten sich Studierende an einer unserer Fakultäten unsicher fühlen, kann jederzeit die GDM-K kontaktiert werden, damit die Situation verbessert wird.
Sicher zu Hause
- Kindersicherheit: Verbrennungen & Verbrühungen
- Informationen zur Verhütung häuslicher Gewalt
- Geschenke für Kinder: So erkennen Sie sicheres Spielzeug
- Verhalten bei Blackout
Sicherheit beim Ausgehen
- Postbusshuttle Hagenberg
- K.O.-Tropfen: Kampagne „Nichts ist O.K. bei K.O.-Tropfen.“
Sicherheit online
- IT-Security für Studierende: 9 Tipps zur Absicherung des Notebooks
- Safer Internet
- Projekt INDUCE
- Netflix & Co – Auf der Couch ausspioniert!
- Aktiv werden
- Internetsicherheit: WLAN Sicherheit zu Hause
Sicherheit in den sozialen Medien
- Informationen zur Sicherheit in den sozialen Medien
- Leitfäden zum Datenschutz für soziale Medien (WhatsApp, Instagram, SnapChat, TikTok, etc.)
Apps

Um Orte einfacher bestimmen und Plätze finden zu können haben die App-Entwickler*innen von what3words die Welt in 3m x 3m große Quadrate aufgeteilt. Diesen Quadraten haben sie jeweils eine einmalige Kombination aus drei Wörtern zugeteilt. Basierend auf dieser Zuteilung ist es möglich Orte punktgenau zu identifizieren, zu finden und zu teilen.
Drei Wörter sind meist schneller eingegeben als eine tatsächliche Adresse. Dadurch können Kontakte schnell darüber informiert werden, wo man sich befindet, und können im Notfall besser und schneller reagieren.
Download: what3words-App | Orte punktgenau finden und teilen
Du möchtest uns etwas sagen, mit uns in Kontakt treten? Wir freuen uns auf deine Meinung!
Du kannst uns (Kompass-Team) gerne anonym oder persönlich eine Nachricht zukommen lassen.
-
- Wenn du uns anonym etwas schreiben möchtest, nur die Nachricht eintippen und senden.
- Falls du eine persönliche Frage hast und eine Antwort brauchst, bitte auch Email Adresse angeben!