k.o. Tropfen
Wenn man von K.O.-Tropfen spricht, meint man nicht eine spezifische Droge. Es gibt verschiedene sedierend wirkende Mittel, die Personen in das Getränk gemischt werden, um sie leichtere Opfer für sexualisierte Gewalt oder Diebstahl zu machen.
Die dafür eingesetzten Drogen wirken unterschiedlich schnell und lange, verändern die Wahrnehmung, können die Bewegungs- und Handlungsfähigkeit einschränken und im schlimmsten Fall auch zum Tod führen.

Tipps, um dich und andere davor zu schützen
- Nimm keine offenen Getränke von fremden Personen an.
- Lasse dein Getränk nicht unbeaufsichtigt.
- Bleibe beim Fortgehen in Gruppen und lass niemanden alleine zurück.
- Achte auf Personen um dich herum:
-
- Ist deine Freundin schon viel betrunkener, als sie es sonst nach zwei Gläsern Wein wäre?
- Bemerkst du, dass jemand mit einer Person flirtet, die das scheinbar nicht möchte oder bereits stark alkoholisiert ist?
- Wenn du dir unsicher bist, frag nach!
-
- Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, findest du im Internet oder im Drogeriemarkt Schutzarmbänder, mit denen du dein Getränk auf Drogen testen kannst oder Getränkekappen, um dein Glas beim Fortgehen abzudecken.
All dies sind Maßnahmen, die dir dabei helfen, sicherer zu bleiben. Leider bewahren auch sie nicht einwandfrei davor, betäubt zu werden.
Es ist außerdem wichtig anzusprechen, dass das Verabreichen von Drogen eine Straftat ist. Die Schuld im Falle einer K.O.-Tropfen-Betäubung liegt unabhängig von den präventiv getroffenen Maßnahmen niemals bei dem Opfer.

Welche Symptome können auf eine Vergiftung hinweisen?
- Anfängliche Euphorie
- Wahrnehmungsschwierigkeiten
- Plötzlicher Schwindel & Übelkeit
- Bewusstseinstrübung, Dämmerzustand
- Eingeschränkte Beweglichkeit oder sogar Reglosigkeit
- Erinnerungslücken
Was kannst du tun, wenn du Verdacht schöpfst, dass dir jemand etwas ins Getränk gemischt hat?
– Wende dich sofort an eine*n Freund*in oder direkt an das Barpersonal!
– Suche dir ärztliche Hilfe: Ruf die Rettung oder fahre ins Krankenhaus!
– Lass dir dort Blut- und Harnproben abnehmen! Die meisten K.O.-Drogen sind nur etwa 12 Stunden nachweisbar.
– Melde den Vorfall bei der Polizei!
Unter diesem Link findest du noch weitere Informationen zu dem Thema:
Du möchtest uns etwas sagen bzw. mit uns in Kontakt treten? Wir freuen uns auf deine Meinung!
Du kannst uns (Kompass-Team) gerne anonym oder persönlich eine Nachricht zukommen lassen.
-
- Wenn du uns anonym etwas schreiben möchtest, nur die Nachricht eintippen und senden.
- Falls du eine persönliche Frage hast und eine Antwort brauchst, bitte auch Email Adresse angeben!